
Ursula Pehlke
Ausbildung im Norddeutschen Tanztheater bei Rotraut de Neve und Heidrun Vielhauer
Assistenz im Norddeutschen Tanztheater
Butoh Tanz bei Atsushi Takenouchi, Sabine Seume, Tadashi Endo und Minako Seki
Fortbildungen bei Royston Maldoom und Mags Byrn
Fortbildungen in Filmschnitt und Bodenprojektionen
Studien ritueller Frauentänze
Conga, Percussion und Steptanz
Leitung des Generationstheaters „Hitzacker-Stadt-Spiele“
„TheaTanzt“ Tanz-Theater Projekte für Erwachsene und Kinder
Beraterin Kompetenznachweis Kultur
Gründungsmitglied der Freien Bühne Wendland
Produktionen mit der Freien Bühne Wendland
- "Moby Dick" - Regie, Steuerfrau, Schauspiel
- "Wie Dilldapp nach dem Riesen ging" - Schauspiel
- "Sarah says.Sarah sagt" - Schauspiel, Butoh, Regie, Video. Premiere 15.November 2019
- "Die Tochter des Ganovenkönigs" - Schauspiel
- "Es!" Butoh Solo
- "Zwei Brüder – ein Schattenspiel" – Regie und Projektor
- "Der Junge im Bus" – mobiles Theater im Bus – Teamarbeit mit Kerstin Wittstamm
- "Nachtvogel" Butoh Solo
- "Stadt unter dem Meer" – multimediales Theaterwerk, Regie, Choreografie, Video, Tanz. Vom Fonds Soziokultur mit dem 2. Platz des Innovationspreises 2018 ausgezeichnet.
- "Märchenherz" von Philip Ridley - Regie
- "Little Boy-Big Taifoon" multimediales Theater nach Hisashi Inoue – Regie und Video
Soziokulturelle Produktionen in Kooperation mit dem Kulturverein Platenlaase oder KuBa e.V.
- "LvB wanted" Jugendprojekt Chance Tanz/ Kultur macht stark – künstlerische Leitung im Team mit Kerstin Wittstamm
- "RE.action to SPEC.ial T.hings" – Jugendprojekt Chance Tanz/ Kultur macht stark – künstlerische Leitung
- "Welt retten" Jugendprojekt Kultur macht stark - Regie und Choreografie im Team mit Lukas Spychay
- "Kultur im Dorf" – Community Performance - Brelingen
- "gameboyz" Jugendprojekt Chance Tanz/ Kultur macht stark – Regie und Choreografie im Team mit Lukas Spychay
- "I-me-and my selfie" Jugendprojekt Chance Tanz/ Kultur macht stark, – Regie und Choreografie im Team mit Mariana Human
- "Mythos Orpheus" Jugendprojekt Chance Tanz/ Kultur macht stark, – Regie und Choreografie – im Team mit Mariana Humann
- "ein Schiff wird kommen" Tanztheaterprojekt – Regie und Choreografie
- "..der Geschmack von Lebertran bei meiner Oma" Generations-Tanztheaterprojekt im Team mit Mariana Humann
- "blättern" Tanztheaterprojekt im Team mit Mariana Humann
- "Peer Gynt - hier ist verdammt weit weg" Jugendtheaterproduktion Kulturverein Platenlaase e.V. im Team mit Carolin Serafin – Regie und Choreografie
- "aus der Zeitgefallen" Tanztheaterprojekt im Team mit Mariana Humann
member of the international Butoh ensemble HaikuMu, Butoh dancer and teacher as well. More informations about Butoh get here
mehr über BUTOH
















Fotos: Jochen Quast, Annett Melzer, Kina Becker, Betti Manson, Estéban Puzzuoli, Timo Vogt