Allgemein
Liebesbriefe
…nahezu…. wir sind jedenfalls sehr sehr gerührt, geehrt, erfreut und wild entschlossen weitere Schulklassen zu bespielen!
WeiterlesenEs ist Sommer…
Wir machen zwar keine Sommerpause, aber etwas ruhiger läuft’s im Sommer bei uns auch. Einige Gastspiele stehen an, so sind wir am 21 und 22. Juni in Wedemark und spielen dort 5 mal DER JUNGE IM BUS in unserem großen Theaterbus. Am 28. und 29. Juni sind wir zu Gast im Heubodentheater Ritzerau im Rahmen…
WeiterlesenPremiere: AUSSCHLAFEN in Mammoißel Nr. 3
weitere Vorstellungen siehe Spielplan >>>zur Ausschlafen Seite<<<
WeiterlesenEs naht die Kulturelle Landpartie…
…im frühlingshaftem Wendland. Und wir zeigen was wir können. Alle Spieltermine unter Spielplan, bitte unbedingt reservieren!
WeiterlesenPREMIERE: am 5. April
„Die Odyssee“ der Freien Bühne Wendland Wie schafft es eine kleine aber feine Theatertruppe wie die Freie Bühne Wendland, eine so gewaltige Geschichte wie Homers Klassiker „Odyssee“ auf die Bühne zu bringen? Wer soll all die unzähligen Figuren spielen, die Matrosen, Göttinnen, Halbgöttinnen, einäugigen Riesen, ganz zu schweigen von den 105 penetranten Freiern, die Odysseus‘…
WeiterlesenWir bekommen Konzeptionsförderung!!
Voller Freude nehmen wir die Nachricht entgegen, dass die Freie Bühne Wendland drei weitere Jahre Konzeptionsförderung vom MWK (Ministerium für Wissenschaft und Kultur) erhält!!
WeiterlesenWillkommen 2019
Wir starten schon durch: die Proben für DIE ODYSSEE haben begonnen. Premiere ist am 5. April in Platenlaase. Es spielen Kerstin Wittstamm, Gero Wachholz und Martin Papke. Regie Caspar Harlan. Zwischendurch Gastspiele, sieh Spielplan
WeiterlesenDie Eisprinzessin ist mobil geworden
und mit ihr die Geschichte einer Tigerin. Wir können jetzt mit allen Stücken auch zu ihnen kommen!
WeiterlesenDie Tochter des Ganovenkönigs
Sind schlechte Eltern besser als gar keine? Vor dieser Frage steht nicht selten auch die Gesellschaft. Julchen nimmt die Sache selbst in die Hand und beschließt, sich von ihren Eltern scheiden zu lassen. Grund dazu hat sie genug, denn vor lauter Geld- und Machtgier haben die Eltern jede Moral verloren. Julchen ist die Tochter des…
WeiterlesenInnovationspreis
„Stadt unter dem Meer“ wurde vom Fonds Soziokultur mit dem 2. Platz des Innovationspreises ausgezeichnet! Wir sind stolz und freuen uns sehr über diese Auszeichnung !! „Stadt unter dem Meer“ ist eine Produktion in Kooperation mit dem KulturBahnhof Hitzacker (2016) ….Das interkulturelle, multimediale Theaterstück überzeugte die Jury durch die „Mächtigkeit der inszenierten Bilder“, die einen…
Weiterlesen