KZT_Schützen mit Schrift

Hermine Katz und das ungeheure Wissen der Dachböden

von Kerstin Wittstamm und Caspar Harlan

Für Schulen ab 7. Jahrgang

Was war da los im Wendland vor bald einhundert Jahren? Wer war das „der Judeheinzi“, seine Mutter Ottilie Mansfeld, der Großvater Siegmund und die vielen anderen? Wohin sind sie verschwunden? Noch immer gibt es Spuren dieser Lüchower Familie. Hermine Katz stöbert sie auf, auf den Dachböden unserer Häuser, in Erinnerungen in Archiven….

Die Freie Bühne Wendland hat dieses schwierige Thema nicht nur für Jugendliche aufgearbeitet, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Ein großer Dank an viele Menschen aus dem Wendland, dem Stadtarchiv Lüchow und ganz besonders an Elke Meyer-Hoos und dem Museum Wustrow.

Regie: Caspar Harlan, Spiel: Kerstin Wittstamm

Liesel Mansfeld © Museum Wustrow NS Archiv

Mit diesem Foto hat alles angefangen. Hermine Katz hat es auf einem Dachboden in der Kirchstraße in Lüchow gefunden. Sie wurde neugierig, hat recherchiert und so die vergessene Geschichte der Familie Mansfeld erfahren, die sie nun erzählen will. Ein Albtraum, was sie da herausgefunden hat. Ein Albtraum, der aber nie wieder in Vergessenheit geraten soll, damit so etwas nie wieder passiert.

IM SPIELPLAN
Sa., 27.01.24
wird noch bekanntgeg Uhr
Ratssaal Uelzen
Herzogenplatz 2 29525 Uelzen
Fr., 16.02.24
18:00 Uhr
Gartower Seeterassen
Hans Borchardt Platz 1 29471 Gartow
So., 02.06.24
19:00 Uhr
Atelierhaus Lichtenberg,
Eichenkamp 5 29497 Woltersdorf/Lichtenberg
Kartenbestellungen im Spielplan