Neuigkeiten von der Freien Bühne

Von wegen grauer November…

27. Oktober 2022

Gleich zwei Premieren bieten wir voller kreativer Energie! „Hermine Katz und das ungeheure Wissen der Dachböden“ als Theater für Schulen, Premiere am Freitag 18.11., 19 Uhr in der Aula der Jeetzel- Oberschule in Lüchow. „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“, das Familientheater zur Weihnachtszeit hat Premiere am Sonntag, 27.11. um 15 Uhr…

weiterlesen

ES IST SOMMER…

27. Juni 2022

und wir sind unterwegs, frei nach dem Motto: Theater überall! Moby Dick segelt durch Frankreich, aber unseren Plan, auch die Dörfer im Wendland und kleinere Spielstätten zu bespielen, setzen wir gerade um. Siehe Spielplan. Sprechen Sie uns an, wenn auch Ihr Heimatort nach Theater hungert!

weiterlesen

Wir sind lebendiger als je zuvor!

12. Mai 2022

Die Kulturelle Landpartie naht und wir freuen uns auf gleich zwei Premieren. Endlich mal wieder Kindertheater: „Der Bär der nicht da war“ von Oren Lavie, Sonntag 29.5., 11 UHR IN DIAHREN 7, SÜßMILCHS SALON. Zur Premiere laden wir ausdrücklich Lehrer*innen ein, um uns für Schulklassen zu buchen. Und  „Leni Riefenstahl und Susan Sontag“ von Stijn…

weiterlesen

2022

23. Januar 2022

Zuallererst wollen wir uns bei unseren Förderern bedanken, für das letzte Jahr und für die großzügige Zusage einer neuen Konzeptionsförderung für die nächsten 3 Jahre, die uns erleichtert in die Zukunft blicken lässt. Und auch für unser traditionelles Familienstück zu Weihnachten WIE KATER ZORBAS DER KLEINEN MÖVE DAS FLIEGEN BEIBRACHTE von Luis Sepúlveda haben wir…

weiterlesen

UND NUN WIRD ES WEIHNACHTEN…

17. September 2021

Derzeit spielen wir die Wiederaufnahme von WIE DILLDAPP NACH DEM RIESEN GING. Premiere war am 28.11.um 15 Uhr im Kulturverein Platenlaase. Wir spielen täglich (an Werktagen nur für Schulen) Letzte Vorstellung: So, 12.12. 20 Uhr. Danke Assitej! Wir spielen auch noch andere Vorstellungen in Schulen und Kindergärten. Bilder: Kina Becker

weiterlesen

Ihr wolltet es so!

23. August 2021

Nun noch dreimal unser Doku Drama „Die Höhbeck-Saga“ über die Siedler nach dem ersten Weltkrieg im Wendland! Margret Voelkel: „Das war einfach ein Traum und der Traum wurde dann Wirklichkeit!“ Freitag 27.8., 18 Uhr Samstag 28.8., 18 Uhr Sonntag 29.8., 11 Uhr In Hitzacker, AZH

weiterlesen

Boxenstop für die Pequod

18. August 2021

wir jagten den weißen Wal quer durch die Republik, fünfzehn mal bis heute..und es werden noch 4 weitere Male sein in dieser Saison. Doch jetzt gibt es einen (geplanten) Boxenstop für die Pequod um nötige Schweißarbeiten – im Angesicht unseres Schweißes – zu erledigen. Eine Woche Ferien in der LKW Werkstatt in Ankershagen.    …

weiterlesen

Höhbeck-Saga

22. Juli 2021

Nach dem ersten Weltkrieg zieht es vier Paare in den abgelegenen Höhbeck um einen Traum zu verwirklichen: Ein selbstbestimmtes Leben in einer gewählten Gemeinschaft… Die „Höhbeck – Saga“ von Peter Bauhaus nach den Lebenserinnerungen von Margret Voelkel. Gespielt auf unserer Mobilen Bühne auf dem Höhbeck, Premiere am 29. Juli 2021. – mehr

weiterlesen

Die Odyssee

11. Juli 2021

Weiter volle Kraft voraus! Am Freitag den 16.Juli um 20 Uhr und am Sonntag den 18.Juli um 18 Uhr zeigen wir erstmals unsere rasante Version des Klassikers unter freiem Himmel in historischer Umgebung im Archäologischen Zentrum in Hitzacker. Und proben an der Höhbeck-Saga, die Premiere feiern wird auf dem Höhbeck am 29.Juli. Infos folgen….

weiterlesen

Die Lüge – und nicht die Liebe

27. Juni 2021

Liebe Theaterfreund*innen, wir empfehlen, nicht mehr „der Liebe“ zu lauschen, sondern „der Lüge“! Das Stück „Ein kurzer Abend über die Lüge“ wird gespielt am 4. Juli auf dem Höhbeck. Moby Dick setzt seine Städetour fort, die „Pequod“ wird Dannenberg am 7. und 8. Juli anlaufen, um dann Kurs auf die Elbbrücke gen Dömitz zu nehmen.…

weiterlesen