Allgemein
Bald ist es soweit: Wir bringen „Des Kaisers neue Kleider“ auf die Bühne
Auf unserer Sommerbühne ist die Saison beendet. Doch schon sind wir mit einem neuen Projekt beschäftigt: wir haben mit den Proben für „Des Kaisers neue Kleider“ begonnen – unserem Weihnachtstheaterstück. Das Märchen von Hans-Christian Andersen bringen wir in unserer eigenen Version auf die Bühne. „Des Kaisers neue Kleider“ ist im Original zu kurz geschrieben, um…
WeiterlesenSaisonschluss auf der Sommerbühne mit dem „Dorfkoch“
Anfang September feierten wir den Saisonabschluss auf unserer Sommerbühne mit einem Theaterwochenende und einem Kochabend mit dem „Dorfkoch“. Rund ein Dutzend Menschen schnippelten und mischten was das Gemüse hergab. Da Geros Garten eine Überfülle an Zucchinis lieferte, bestand das gemeinsam hergestellte Menu hauptsächlich aus den grünen Keulen . Rund ein Dutzend Menschen schnippelten und mischten…
WeiterlesenSOLITHEA
Die Vision von einer solidarischen Theater-wirtschaft, inspiriert von der SoLaWi, die solidarische Landwirtschaft, die seit Jahren im Wendland gut funktioniert. Fördergelder für Kultur schmelzen wie das Grönlandeis, sind aber die Existenzgrundlage für die Freie Bühne Wendland. 15 Jahre ist das gut gegangen, doch die Zeiten werden härter und wir müssen uns was einfallen lassen. Eine…
WeiterlesenPremiere von LEM – Roboter und andere Menschen
Am Freitag dem 23. Mai ist es soweit. In einer Erstaufführung präsentieren wir zwei Stücke von Stanislaw Lem: „Der getreue Roboter“ und „Gibt es Sie, Mr. Johns?“ Der polnische Schriftsteller stellte schon in den 50er Jahre Fragen zu den Folgen des Einsatzes von KI, und beschrieb auch später immer wieder, dass diese Systeme unvorhersehbare Verhaltensweisen…
WeiterlesenUnsere Webseite ist gut untergebracht
nämlich bei einem politischen provider, die auf all ihren Systemen Linux- und Open Source-Software einsetzen und diese Technik weiterentwickeln. Sie nutzen energiesparende Server, die mit echtem Ökostrom verschiedener Anbieter in Berliner Rechenzentren laufen, ihr Büro bezieht seit jeher Ökostrom von Lichtblick. „Die Grundfesten der Gedanken-, Meinungs- und Pressefreiheit, sowie Völkerverständigung und Menschenwürde schließen aus, dass…
WeiterlesenSolidarität statt Privilegien. Es geht um Alle. Die Kunst bleibt frei!
Unsere Gesellschaft ist eine plurale Versammlung. Viele unterschiedliche Interessen treffen aufeinander und finden sich oft im Dazwischen. Demokratie muss täglich neu verhandelt werden – aber immer unter einer Voraussetzung: Es geht um Alle, um jede*n Einzelne*n als Wesen der vielen Möglichkeiten! …aus der Erklärung der VIELEN https://dievielen.de/
WeiterlesenMit Theater das Jahr beginnen!
Wir gestalten Gutscheine für Theater Vorstellungen ! Oder verschenkt doch einen schönen Beutelrucksack aus Bio Baumwolle mit unserem Flügel-Logo! Wir schicken sie euch zu oder bringen sie vorbei. 15 Euro, 20 Euro, 25 Euro kostet der Eintritt bei den meisten unserer Vorstellungen. Unseren herrlichen Beutel bekommt ihr schon für 15 Euro! Meldet euch unter theater@freiebuehnewendland.de…
Weiterlesennoch kein Weihnachtsgeschenk?!
Wir gestalten Gutscheine für Theater Vorstellungen ! Oder legt einen schönen Beutelrucksack aus Bio Baumwolle mit unserem Flügel-Logo unter den Tannenbaum! Wir schicken sie euch zu oder bringen sie vorbei. 15 Euro, 20 Euro, 25 Euro kostet der Eintritt bei den meisten unserer Vorstellungen. Unseren herrlichen Beutel bekommt ihr schon für 15 Euro! Meldet euch…
WeiterlesenTag der Menschenrechte
Vor 76 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Doch was sagt sie uns heute? Wie sehr stehen ihre Werte unter Beschuss? Geraten gerade alle Maßstäbe aus den Fugen? Am Internationalen Tag der Menschenrechte erinnern die Beteiligten daran, für diese Rechte einzutreten und all jenen zu gedenken, die für ihre Arbeit getötet oder zum Verstummen gebracht…
WeiterlesenWelturaufführung!
FRAU WOLLE UND DER DUFT VON SCHOKOLADE nach dem Roman von Jutta Richter, in einer Fassung der Freien Bühne Wendland hat Premiere am Samstag 30.11. um 15 Uhr im Kulturverein Platenlaase.Weitere Vorstellungen siehe Spielplan. Theater für alle! Es geht um Spitzzahntrolle, den Fuchs Waisenfuchs, die unheimliche Frau Wolkenstein und die mutigen Kinder Merle und Moritz.…
Weiterlesen