Stadt unter dem Meer
Wir sind stolz:
Der Fonds Soziokultur hat „Die Stadt unter dem Meer“ für den Innovationspreis Soziokultur nominiert!
Die surreale Geschichte eines Ortes in dem kein Pass und keine Aufenthaltserlaubnis nötig sind.
Von Hoffnung und Not auf falsche Archen gelockt – gestrandet auf dem Grund des Meeres. Zigtausende ertrunkene Menschen, alle auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben, auf der Suche nach Freiheit.
Da muss schon eine riesengroße Stadt unter dem Meer entstanden sein!
Verborgen im Mittelmeer begegnen sich lang Versunkene und neu Ertrunkene zu einem Gedankenspiel das für sie zur Wirklichkeit wird.
Wir entdecken – nicht Atlantis – aber einen Ort voller Geschichten über Träume, Flucht und Ankommen.
Voller Poesie, manchmal komisch, verzweifelt, in verschwenderischer Bilderfülle.
Betörende und verstörende Musik an Stahlcello, Flügel, Bass und Wasserinstrumenten.
Ein multimediales Theaterkunstwerk in Wort, Tanz, Musik und Video
Fotos: kina becker / pictonet.de
gefördert von: Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur, Stiftung Niedersachsen, Klosterkammer Hannover, Fonds Soziokultur, Stadt Dannenberg, und dem Landkreis Lüchow-Dannenberg
Spielplan für Die Stadt unter dem Meer
- zur Zeit keine Termine